hat ein neues Zuhause gefunden. Alles Gute für ihn und seine Menschen.
Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren ca. 2009
Kroatischer Shepherd
schwarz mit weißen Partien
ca. 50 cm
Ja
300 €
42349 Wuppertal
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Suzo wurde im Frühjahr 2013 im Norden Kroatiens von Tierfängern aufgegriffen und zur „Entsorgung“ in eine Tötungsstation gebracht. Wie lange er dem gefährlichen Leben auf den Straßen ausgesetzt war, das wissen wir nicht.
Der wunderschöne Hundemann hatte einen Schutzengel und konnte noch rechtzeitig von Tierschützern aus der Tötungsstation gerettet werden. Suzo durfte in das Asyl Spas (= Rettung) in Varazdin umziehen, wo er gemeinsam mit vielen anderen Hundeseelen auf ein eigenes Zuhause gewartet hat. Während dieser Zeit hat er aus Frust, mangelnder Bewegung und qualitativ schlechtem Futter sehr zugenommen.
Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass Suzo gechipt ist. Die Tierschützer von Spas vermuten, dass er weit entfernt von seinem einstigen Zuhause entfernt ausgesetzt wurde. Anhand seines Chips konnte ermittelt werden, dass Suzo von der kroatischen Küste stammen muss. Ein schweres Schicksal für einen Hund, der ein Zuhause hatte und dann verstoßen wurde. Wer ihm das angetan hat, liegt im Dunkeln, hat aber für Suzos Zukunft keine Bedeutung mehr. Denn trotz seiner traurigen Vergangenheit ist Suzo ein lieber Hundemann geblieben, dem Menschen immer sehr zugewandt und nun auf der Suche nach einer Familie, zu der er für immer gehören darf.
Update Februar 2017: Nach rund vier Jahren hatte Suzo endlich das Glück, das Asyl verlassen zu können. Nun lebt er bei einer lieben Pflegefamilie in Nordrhein-Westfalen mit einer anderen Hündin zusammen. Suzo zeigt sich von Anfang an als ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund, der die Nähe der Menschen sehr genießt und einfach nur gefallen möchte. Er hat sich schon sehr eng an sein Pflegefrauchen angeschlossen und möchte ihr am liebsten nicht von der Seite weichen. Die ersten Hundebegegnungen verliefen problemlos.
Update Juni 2017: Suzo hat sich gut bei seiner Pflegefamilie eingelebt und ist nach wie vor sehr auf sein Pflegefrauchen bezogen. Mit der vorhandenen Hündin versteht er sich gut und die beiden sind ein gutes Team geworden. Generell versteht sich Suzo gut mit Hündinnen sehr gut, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Auch mit den im Haus lebenden Katzen kommt Suzo gut klar.
Suzo ist stubenrein und läuft auch mittlerweile gut an der Leine mit. Er genießt Streicheleinheiten und Zuwendung sehr und ist ein sehr verschmuster Hund, der aufmerksam ist und alles richtig machen möchte. Er möchte gerne im Mittelpunkt stehen und teilt die Aufmerksamkeit nicht gerne. Ein wenig neigt er zur Eifersucht, ist dabei aber nicht bösartig. Suzo ist sehr menschenbezogen und geht auch auf fremde Menschen offen und freundlich zu.Zu ganz kleinen Kindern sollte er nicht vermittelt werden, da er etwas ungestüm sein kann, gerne anspringt und einem Kleinkind so unabsichtlich weh tun könnte.
Suzo ist ein Sonnenschein, ein kleiner Charmeur, der stets gut gelaunt ist. Der liebe Hundemann ist sehr agil und bewegungsfreudig, daher suchen wir Menschen für ihn, die Freude an langen Spaziergängen haben und Suzo ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung bieten.
Wenn Sie Suzo kennenlernen und ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin Alina Reichelt.
Kontakt: alreichelt@web.de
>>> Hier geht es zum Pflegestellentagebuch von Suzo. <<<
Bei unserem Besuch im Mai 2015 entstanden diese neuen Fotos von Suzo
Neue Fotos von Suzo in seiner Pflegefamilie
Neue Bilder vom Charmeur Suzo
Neue Bilder bei seiner Pflegefamilie vom Juni 2017