Aktuelles

04. Juli 2025

Nachruf

Mit großer Bestürzung und tiefem Schmerz nehmen wir Abschied von Jochen Hanisch, der ganz unerwartet von uns gegangen ist. Sein Leben war geprägt von unermüdlichem Einsatz und einer tiefen Leidenschaft für den Tierschutz. Mit Leib und Seele hat er sich für das Wohl der Tiere eingesetzt, unzähligen Lebewesen Hoffnung und eine zweite Chance geschenkt.

Sein Engagement, seine Geduld, Ruhe und sein unerschütterlicher Glaube an eine bessere Welt für Tiere haben uns alle inspiriert und geprägt. Ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen – sein Wirken hinterlässt eine große Lücke, die nur schwer zu füllen ist.

Im Namen aller Mitglieder möchten wir seiner Frau Claudia unser herzlichstes Beileid aussprechen. Wir wünschen ihr viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit. Möge die Erinnerung an Jochen und sein wertvolles Lebenswerk ihr Trost spenden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Wir werden ihn nie vergessen und sein Andenken in Ehren halten.

 

In stiller Trauer und großer Dankbarkeit,

alle Mitglieder der Lesika-Hundehilfe und der Mitarbeiter aus dem Asyl!


02. Juli 2025

Pflegestelle werden – ein Geschenk auf Zeit für Hund und Mensch

Manchmal beginnt die Liebe ganz leise – mit einem Foto oder einem Blick, der Sie mitten ins Herz trifft. Ein Hund, der nichts besitzt außer der Hoffnung, endlich gesehen zu werden. Wenn ein Hund aus dem Ausland zu Ihnen kommt, bringt er oft nur eine Vergangenheit mit, die man lieber nicht kennen möchte. Und dann dürfen Sie ihm ein Zuhause schenken.

Als Pflegestelle geben Sie einem Hund, was er nie hatte: ein warmes Bett, einen vollen Napf, Vertrauen, Nähe und Zuneigung. Sie werden zu seinem ersten echten Zuhause, und er wird zu einem kleinen Wunder in Ihrem Alltag. Pflegestelle zu sein bedeutet, täglich zu erleben, wie Liebe heilen kann. Es ist pures Glück, wenn ein ängstlicher Hund plötzlich spielt oder zum ersten Mal einfach neben Ihnen liegt und schläft. Diese Momente berühren tief und geben so viel zurück.

Eine Pflegestelle bereitet die Fellnase auf das Leben vor, das sie so sehr verdient – in einem endgültigen Zuhause. Und auch wenn der Hund in sein Für-immer-Zuhause zieht, bleibt etwas für immer bei Ihnen: das Wissen, dass Sie genau für dieses Hundeherz die Welt zum Guten verändert haben.

Hunde, die den Sprung auf eine Pflegestelle schaffen, haben eine deutlich größere Chance auf ein „Für-Immer-Zuhause“. Sie können sich in Ruhe an das Leben in einem Haushalt gewöhnen, Vertrauen fassen und ihre Persönlichkeit entfalten. Potenzielle Adoptanten lernen sie besser kennen, was die Vermittlungschancen enorm erhöht. Dies ist der wichtigste Schritt in ein glückliches Hundeleben! 

Haben Sie unsere Hunde berührt, die sehnsüchtig auf eine Chance auf ein neues Leben warten?

Melden Sie sich gerne bei unserer Pflegestellenbeauftragte Sandra Kunkel

sandra@lesikamail.de

Lassen Sie sich von dem Wunder überzeugen, Retter für diese Hunde zu sein


26. Juni 2025

Ein Baby kämpft um sein Leben.

Leo- Spatz braucht unsere Hilfe!

Der kleine Leo-Spatz, kaum älter als ein paar Wochen, kämpft um sein Leben. Gefunden mit starkem Zeckenbefall und Würmern und am Rand einer nahen Roma Siedlung aufgefunden, ist er schwach und erschöpft. Sein Körper zittert vor Kälte und Schmerz, doch in seinen Augen bleibt ein Funken Hoffnung auf Wärme und Geborgenheit.

Das Tierasyl versorgt viele Welpen wie ihn, die dringend spezielles Welpenfutter der Sorte Royal Canin (RC) benötigen, da sich gezeigt hat, dass viele Welpen bei anderen Futtersorten Durchfälle bekommen, was wiederum zu Medikamentengaben, Infusionen und einem gefährlichen Kräfteabfall führen kann.

Klicken Sie auf die Fotos oben, um mehr Informationen zu erhalten.

Neben dem Futter sind auch Unterstützungsgelder überlebenswichtig, um notwendige Behandlungen zu finanzieren: Vitamine und Spurenelemente zur Stärkung des Immunsystems, Infusionen zur Flüssigkeitszufuhr, mehrmalige Entwurmungen gegen Parasiten, Impfungen gegen Infektionskrankheiten sowie Antibiotika.

Diese Maßnahmen sind entscheidend, damit die Welpen die schweren Anfangsmonate überstehen und eine Chance auf ein gesundes Leben bekommen. Jede Hilfe – sei es durch Futterspenden oder finanzielle Unterstützung – rettet Leben und gibt den Welpen eine echte Zukunftsperspektive.

Das Welpenfutter bekommen Sie hier: https://www.bitiba.de/shop/hunde/hundefutter_trocken/royal_canin/medium/33813?activeVariant=33813.11

Lieferadresse :

Sandra Kunkel

Kirchstraße 18

 

63179 Obertshausen

 

Spendenkonto:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

 

Sparkasse Langen-Seligenstadt

 

IBAN: DE84 5065 2124 0014 1211 31 

 

 

Verwendungszweck: Welpenfutter

Oder über PayPal: 

 

PayPal an: Kontakt@Lesika-Hundehilfe.de

 

(Bitte per PayPal Freunde: Betreff: Welpenfutter)

Leo Spatz erholt sich gut in den Händen der Asylmitarbeiter. Er ist leider noch nicht über dem Berg!
Leo Spatz erholt sich gut in den Händen der Asylmitarbeiter. Er ist leider noch nicht über dem Berg!

20. Juni 2025

Mit dem Unterwasserlaufband auf die Überholspur

Sieva benötigt Physiotherapie

 

Der Sommer ist da und mit ihm springen nicht nur unsere Fellnasen gerne ins kühle Nass, um sich ordentlich austoben und abkühlen zu können. Doch Wasser hat für manche unserer Hunde noch eine weitere wichtige Rolle: Es soll sie auf ihrem Weg der Heilung unterstützen. So geht es auch unsrer Sieva. Die zuckersüße Hündin mit den frechen Ohren wirkt auf den ersten Blick wie ein normaler, agiler Junghund, der am Meer den Möwen nachjagen möchte. 

Stattdessen benötigt die kleine Kämpferin aber stetige und ständige Physiotherapie. Ein Unterwasserlaufband soll dabei die Gelenke schonen und Muskulatur aufbauen, damit Sievas Traum vom Toben am Meer bald Wirklichkeit werden kann. 

 

Die so dringend benötigte Behandlung erhält Sieva in Kürze aus Deutschland, denn sie darf auf eine Pflegestelle reisen, von der aus sie besser unterstützt werden kann als aus dem Asyl. Auch wenn die Pflegestelle keine Kosten und Mühen scheut, Sieva auf ihrem Genesungsweg zu begleiten, ist die Physiotherapie sehr teuer. Wir bitten Sie daher um Ihre finanzielle Unterstützung. 

 

Geldspenden:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Sparkasse Langen-Seligenstadt

IBAN: DE84 5065 2124 0014 1211 31 

Verwendungszweck: Sieva

 

Oder über PayPal: 

PayPal an: Kontakt@Lesika-Hundehilfe.de

(Bitte per PayPal Freunde: Betreff: Sieva)

 

Bitte helfen Sie Sieva dabei, ein gesunder Hund zu werden. Wir gönnen es ihr von Herzen.


14. Juni 2025

Eine Herzensangelegenheit für den Tierschutz

Herzlichen Dank an Tina und Leo vom Weihnachtshaus!

 

Tina und Leo öffnen nun schon seit zwei Jahren ihr Weihnachtshaus für die Öffentlichkeit. Was als private Leidenschaft begann, ist zu einer festen Tradition in der Adventszeit geworden – und darüber hinaus. Jeden Tag, vom ersten Adventssamstag bis Mitte Januar, verwandelt sich ihr Zuhause in einen Ort der Begegnung und der Besinnlichkeit.

Während dieser Zeit bieten sie täglich Glühwein und andere Leckereien an, und an den Samstagen duftet es zusätzlich verführerisch nach Gegrilltem. Das Besondere daran: Der komplette Erlös fließt direkt in verschiedene Tierschutzorganisationen. Es ist den beiden eine Herzensangelegenheit, so denjenigen zu helfen, die keine Stimme haben.

Durch Pia, die begeistert von der Arbeit unseres Tierschutzvereins berichtete, wurden sie auf uns aufmerksam und waren sofort tief beeindruckt.

 

Ihre jüngste Aktion, die zu Spenden geführt hat, haben sie persönlich im Asyl vorbeigebracht und ist ein leuchtendes Beispiel für ihre Hilfsbereitschaft. Es ist wirklich inspirierend zu sehen, wie sehr sich die beiden einbringen.

Eure Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie Hilfe im "Kleinen" so Großes bewirken kann. Ihr seid ein Vorbild dafür, wie man mit Passion und Einsatz echte Veränderungen herbeiführen kann.

Vielen Dank für alles, was ihr tut!

Schauen Sie sich gerne auf der Facebookseite von Tina und Leo um:

https://www.facebook.com/share/g/1Bh7jvkXVd/

Außerdem werden Tina und Leo weiter für uns kämpfen. Sie haben sich mit einem Video bei allen Spendern bedankt, das auch uns als Verein zur Motivation dienen soll.


08. Juni 2025

Wenn das Herz still wird – 

Hunde, die in Asylen im Ausland an gebrochenem Herzen sterben.

In vielen Tierasylen sitzen nicht nur herrenlose Tiere, sondern stille Seelen, die einmal Teil einer Familie waren. Sie haben geliebt, beschützt, vertraut – und wurden doch zurückgelassen. Manche dieser Hunde verkraften diesen Bruch nicht. Die Trennung von ihren Menschen, der Verlust ihres Zuhauses, die plötzliche Einsamkeit – all das hinterlässt nicht nur seelische Spuren. Manche Hunde hören buchstäblich auf zu leben.

 

Diese Hunde ziehen sich zurück. Sie fressen nicht mehr. Sie reagieren kaum noch. Ihr Blick wird leer. Tierpflegerinnen und -pfleger kämpfen um sie, streicheln, reden, flehen – doch wenn ein Hund innerlich aufgegeben hat, hilft manchmal keine Medizin der Welt. Man sagt, ein gebrochenes Herz könne töten – und bei Hunden ist das nicht nur eine Redewendung.

 

Doch es gibt Hoffnung. Jeder, der adoptiert oder sich als Pflegestelle meldet schenkt nicht nur ein neues Zuhause, sondern oft ein zweites Leben. Liebe heilt. Auch tiefe Wunden.

Melden Sie sich gerne bei Interesse an unsere Pflegestellenbeauftragte:

sandra@lesikamail.de

oder schauen Sie sich auf unserer Homepage um.: https://www.lesika-hundehilfe.de/

 

Es warten so viele ungesehene Selen auf Ihre Liebe.


05. Juni 2025

Wärme und Geborgenheit – ein Bett für Charlie & seine Freunde

Unser lieber Charlie hat in letzter Zeit Beschwerden am Gelenk. Es sieht ganz danach aus, als hätte er eine Schleimbeutelentzündung – möglicherweise verursacht durch das viele Liegen auf hartem Untergrund. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch er wurde bereits punktiert und bekommt nun Medikamente, die ihm Linderung verschaffen sollen.

Doch was ihm – und auch einigen seiner vierbeinigen Freunde – wirklich guttun würde, ist ein weicher, gelenkschonender Liegeplatz.

 

Charlie ist nicht der einzige: Auch Hunde wie unsere liebe Torana oder Zeus haben bereits Druckstellen. Keine Beulen wie bei Charlie, aber dennoch Zeichen dafür, dass ihre Körper dringend Entlastung brauchen.

 

Wir würden ihnen so gern orthopädische Betten oder Matratzen zur Verfügung stellen – einfach ein kleines Stück mehr Komfort, das so viel bewirken kann.

 

Ein gutes Bett kostet etwa 80 bis 100 Euro. Möchten Sie mithelfen, dass unsere Schützlinge weicher und schmerzfreier liegen können?

 

Jede Unterstützung hilft – ob für Charlie, Torana, Zeusel oder einen der vielen anderen tapferen Hunde im Asyl. Danke von Herzen!

 

Geldspenden:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Sparkasse Langen-Seligenstadt

IBAN: DE84 5065 2124 0014 1211 31 

Verwendungszweck: Orthopädisches Bett 

 

Oder über PayPal: 

PayPal an: Kontakt@Lesika-Hundehilfe.de

(Bitte per PayPal Freunde: Betreff: Orthopädisches Bett