Aktuelles

02. Juni 2023

Ranji – der Verletzte

Der kleine Ranji kam vor Kurzem mit schwersten Verletzungen ins Asyl, nicht nur körperlich, auch seelisch hat der kleine Bub Wunden erlitten. Bei einem Angriff vor circa ein bis zwei Monaten wurde er durch einen anderen Hund so schwer verwundet, dass es unter anderem zu einem komplizierten Bruch seines Hinterbeins kam. Seitdem leidet der kleine Hundemann massiv unter Schmerzen. Er kann nicht verstehen, was passiert ist. Warum wurde er angegriffen? Was hat er gemacht, damit ein anderer Artgenosse ihn so zurichtet?

Obwohl er von einer mitfühlenden Frau gefüttert wurde, hat diese sich erst kürzlich mit einem Hilferuf an das Asyl gewandt. Dort gehört es zwar zur Routine, verletzte Hunde aufzunehmen und zu behandeln, aber dieser kleine Kerl benötigte eine aufwendige Operation, um sein Bein zu retten, denn seine gesamte Gelenkfläche war zerstört. Einen Großteil der Summe für seine Operation wurde von unserem lieben Lesikamitglied Petra gespendet. Vielen Dank dafür, liebe Petra.

Letzten Samstag wurde der Bub operiert, um ihn von seinen starken Schmerzen zu befreien. Wie erwartet, war es eine schwere Operation, denn sein alter Bruch war bereits verwachsen. Nun ist der kleine Kerl glücklicherweise schmerzfrei, aber der untere Teil seines Hinterbeinchens wird steif bleiben. Noch wissen wir nicht, wie hoch die Kosten der gesamten Operation sein werden. Ranji ist jetzt schmerzfrei, hoffen wir, dass er sich auch von seinen seelischen Schmerzen schnell erholt.

Ranjen bedeutet auf Kroatisch:

Verletzt. Und das ist er auch. 

Lassen wir ihn spüren, dass wir ihm dazu verhelfen, nicht mehr verletzt zu sein.

Aus diesem Grund würde sich der hübsche Kerl auch über eine Patenschaft freuen, die ihm bei seiner Genesung unterstützend zur Seite steht.

Für eine Patenschaft wenden Sie sich gerne an per Mail an:

Patenschaft@lesikamail.de

Spendenkonto:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Volksbank Kassel Göttingen eG

IBAN: DE14 5209 0000 0045 0950 02

Verwendungszweck: Ranji

Oder:

PayPal Konto: kontakt@lesika-hundehilfe.de (Bitte per PayPal Freunde; Betreff: Ranji)  

 

 


28. Mai 2023

Unser Besuch im Asyl 2023 – geprägt von Freude, Liebe und Tränen

Teil 2

Der erste Teil unseres Berichtes über die Asylfahrt endete mit einem Tal voller Tränen.

Doch diese wurden schnell weggewischt, denn es folgten die ersten Spaziergänge, denen wir gespannt und mit freudiger Erwartung entgegenblickten. Dazu haben leider nicht alle Hunde regelmäßig die Gelegenheit. Wir sind mit ihnen über Wiesen und am Fluss entlanggelaufen, haben sie geschmust und mit ihnen gespielt. Es war ein überwältigendes Gefühl, wie diese Hunde sich auf wunderbare Weise auf uns eingelassen und uns ihr Vertrauen geschenkt haben. 

Mit jeder Minute wurde uns deutlich gemacht, was die wenigen Mitarbeiter des Asyls auf sich nehmen. Es ist beeindruckend, was sie jeden Tag dort leisten. Sie kennen jeden Hund beim Namen und haben auch deren Charakterzüge im Kopf. Sie arbeiten dort voller Leidenschaft, Liebe und Freude. Wir haben auch dieses Jahr wieder gesehen, wie zeitaufwendig und körperlich und psychisch anstrengend die Arbeit im Asyl ist. Doch sie lieben unsere Hunde von ganzem Herzen und machen ihre Arbeit gern.

Manchmal kommt es einem vor, wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, doch jeder einzelne Hund für sich ist wichtig und bekommt durch uns tolle Adoptanten. Somit hat er auch die Möglichkeit endlich anzukommen. Das darf nicht in Vergessenheit geraten und treibt uns an, weiter für diesen Verein zu arbeiten und alles zu geben. Auch dieser Besuch im Asyl war gefühlt wie eine Reise zum Sinn unserer Arbeit.

Im Anschluss nun noch Fotos einiger Fellnasen, die von unserer Jasmin wundervoll fotografiert wurden.


23. Mai 2023

Undenkbar – das Asyl ohne Waschmaschine

Täglich fallen Berge von Wäsche im Asyl an. 500 Hunde liegen auf Decken und Kissen, die natürlich aus hygienischen Gründen oft gereinigt werden sollten.

Bisher gab es nur halbherzige Lösungen, mit denen weder den Hunden noch dem Team geholfen war. Bei der wachsenden Anzahl an Hunden und den entsprechenden Decken ist das nun nicht mehr ohne eine große Waschmaschine zu schaffen. Deren Kosten belaufen sich auf circa 1200 €.

 

Helfen Sie mit, die Wäscheberge in den Griff zu bekommen.

Jede Spende zählt

 

Spendenkonten: 

 

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Volksbank Kassel Göttingen eG

IBAN: DE14 5209 0000 0045 0950 02

Verwendungszweck: Waschmaschine

 

oder

 

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Sparkasse Langen-Seligenstadt

IBAN: DE84 5065 2124 0014 1211 31

Verwendungszweck: Waschmaschine


21. Mai 2023

TAYLOR -  Kleiner Knirps möchte die Welt entdecken

Taylor ist ein netter, freundlicher, kleiner Kerl. Er liebt Menschen und auch andere Hunde sind für den Sonnenschein kein Problem. Er ist stubenrein und läuft bereits gut an der Leine. Durch seine unkomplizierte Art kann man ihn auch ohne Weiteres in Restaurants oder Ähnliches mitnehmen. Das fröhliche Kerlchen spielt ebenso gerne mit seinem Bällchen, wie auch mit Artgenossen. Weltoffen und hoffnungsvoll wartet er jetzt auf seine Menschen, die ihm die Liebe und Fürsorge entgegenbringen, die der kleine Hundejunge verdient. Im Gegenzug wird er seinen Zweibeinern ebenfalls mit viel Liebe, Freude und Freundlichkeit begegnen und ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Geboren ca. April 2022 /Größe ca. 35 cm

 

Hier kommen Sie zu dem Portrait zu Taylor:

 

Wollen Sie der Mensch sein, dem Taylor täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubert?

Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Pflegestellenbeauftragte:

sandra@lesikamail.de

 


17. Mai 2023

Unser Besuch im Asyl 2023 – geprägt von Freude, Liebe und Tränen

Teil 1

Am Donnerstag war es endlich wieder so weit: Der 4. Mai war angebrochen und 13 aktive Mitglieder aus dem Verein machten sich aus ganz Deutschland auf den Weg nach Varazdin. Bei allen stieg die Aufregung und die Vorfreude, die anderen Mitglieder, die Asylmitarbeitenden, aber vor allem natürlich unsere Hunde zu sehen. Beim ersten Zusammentreffen fühlte es sich schon wie ein Familientreffen an. Die Verbindung durch das Asyl schafft selbst über Entfernungen ein Gemeinschaftsgefühl.

Am nächsten Morgen herrschten gemischte Gefühle, denn obwohl wir uns vorrangig auf den Tag freuten, wussten die, die bereits in den Jahren davor im Asyl waren, welch ein Gefühlschaos entstehen könnte. Wir waren einerseits sehr aufgeregt und andererseits auch ein wenig nervös, da wir nicht wussten, was uns erwarten würde.

Gleich beim Betreten des Geländes hatten wir eine Gänsehaut am ganzen Körper: Dieser Geräuschpegel war so überwältigend! Circa 500 Hunde hatten angefangen zu bellen, um einen freudig zu begrüßen. Was für eine Gefühlsexplosion! Freudig, angespannt, gepaart mit einem Kloß voll Tränen im Hals, die wir zunächst alle zurückgehalten hatten, betraten wir das Asyl.

Niemand, der noch nicht vor Ort war, wird dieses Gefühl kennen:  Das wunderbare Gefühl, Hunde kennenlernen zu dürfen, die man bisher nur von Bildern, Videos oder Beschreibungen kannte. Aber auch die Trauer über die vielen bekannten Fellnasen, die dort schon lange im Asyl sitzen, hat uns alle gepackt und so sehr an unsere Grenzen gebracht, dass wir unseren Tränen freien Lauf ließen.


14. Mai 2023

Willkommen zu Patenschaften - Großes Glück für Hund und Mensch

Teil 3

Viele von Ihnen wollen gerne den Tierschutz unterstützen, weil sie aus privaten Gründen keinen Hund bei sich aufnehmen können. Da ist die Arbeitszeit oder auch die Wohnsituation im Weg. Trotzdem sehnen Sie sich danach, eine Verbindung zu einer Fellnase haben zu können? Kein Problem:  Mit einer Patenschaft können Sie dafür sorgen, dass „Ihr Hund“ nicht nur mit Futter versorgt wird. Jeder Pate erhält eine Urkunde mit Namen und Bild des Hundes. Als kleines Dankeschön werden wir Ihnen in gewissen Abständen aktuelle Bilder „Ihres“ Hundes zukommen lassen. Fassen Sie sich ein Herz und unterstützen Sie unsere Fellnasen. Fellnasen, die es entweder nie schaffen werden, ein Zuhause zu finden oder auch die, die sehnlichst darauf warten, entdeckt zu werden und sich bis dahin über jede Unterstützung freuen.Schauen Sie, welche wunderbare Wesen sich über eine Patenschaft freuen würden:

Wenden Sie sich gerne für eine Patenschaft an:

Patenschaft@lesikamail.de


11. Mai 2023

NACHRUF FÜR ARESS

Gestern Mittag erreichte uns die traurige Nachricht, dass die Hündin ARESS über die Regenbogenbrücke gegangen ist. ARESS gehörte, wie einige andere Fellnasen, zu den sogenannten Listenhunde. Die süße Maus konnte daher nie die Liebe und Geborgenheit einer eigenen Familie kennenlernen. Trotz der vielen Hunde im Asyl kennen Goga und ihr Team jeden Hund mit Namen und gerade Hunde, die für immer im Asyl bleiben müssen, hinterlassen beim ganzen Lesika-Team und natürlich ganz besonders vor Ort, tiefe Trauer und einen Schatten auf dem Herzen der Mitarbeiter. 

Run free ARESS 

 


07. Mai 2023

Orthopädische Liegen helfen unseren Alten und Kranken

Unsere ältere Hündin Iskra leidet an Hüftdysplasie. Sie würde sich sehr freuen, wenn sie nicht mehr auf dem kalten, nassen Boden schlafen müsste. Einige unserer aktiven Mitglieder haben die letzten Tage im Asyl verbracht (Bericht folgt). Dort ist ihnen aufgefallen, dass dringend orthopädische Hundeliegen benötigt werden. Diese Schlafplätze werden hauptsächlich für schwere, ältere Hunde oder für Fellnasen mit Gelenkproblemen genutzt.

Diese Liegen schaffen durch ihre Eigenschaft, dass Gelenke geschont werden und bedeuten dadurch für ältere und kranke Hunden eine extreme Erleichterung.  Wir als Menschen kenne das ja auch, wenn die Gelenke schmerzen, kann man weder auf der einen noch der anderen Seite liegen, ohne dass wir Schmerzen haben. Wie geht es dann den Hunden, die ihre Nächte auf kaltem und nassem Boden verbringen müssen? Wir möchten gerne so vielen alten und kranken Hunden wie möglich diesen Schlafkomfort ermöglichen, und ihnen die Qual, schmerzvoller Nächte durch diese Liegen ersparen. Gerne freuen wir uns über Spenden für diese Liegen, die je nach Größe auch unterschiedliche Preise haben, aber die Fellnasen werden es Ihnen danken.

Iskra ist z.B. auch eines unserer Sorgenkinder, die aufgrund von Krankheit das Asyl nie verlassen wird. Sie ist allerliebst. Neben der orthopädischen Liege, würde sie sich auch über einen Langzeitpaten freuen, denn leider können wir ihr mit keiner Familie dienen. Daher wäre es für sie das größte Glück, wenn sie nette Paten finden würde, die mit ihr ihr Schicksal teilen

Wenden Sie sich für eine Patenschaft gerne an unsere Patenschaftsbeauftragte:

Tanja Rasche

Kontakt:  Patenschaft@lesikamail.de

Spendenkonto:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.

Volksbank Kassel Göttingen eG

IBAN: DE14 5209 0000 0045 0950 02 (Verwendungszweck: Liegen) oder per

 

PayPal Konto: kontakt@lesika-hundehilfe.de (Bitte per PayPal Freunde; Betreff: Liegen)  

 

 

 


03. Mai 2023

Willkommen zu Patenschaften - Großes Glück für Hund und Mensch

Teil 2

Wie im ersten Teil bereits berichtet, dient eine Patenschaft dazu, dass der jeweilige Hund unterstützt wird und somit seine Versorgung gewährleistet ist. Darüber hinaus ist es eine wundervolle Art und Weise, am Leben einer Fellnase teilhaben zu können. Zu wissen, dass Ihr Patenhund gut versorgt ist, ist eine Sache. Aber wir senden auch immer mal wieder aktuelle Infos, Fotos oder auch Videos zu Ihrem Schützling. So ist ihre Patenschaft nicht gesichtslos, sondern wird gefüllt mit Freude an Fortschritten und dem Leben des Hundes. Natürlich kann es auch passieren, dass nicht nur schöne Dinge stattfinden. Aber auch dann tragen Sie dazu bei, dass es „Ihrem“ Hund besser geht. 

Wie auch immer eine Patenschaft verläuft, sie ist eine Überraschung, weil es eben auch der entsprechende Hund ist.

Lassen Sie sich überraschen und fühlen Sie mit, mit Hunden, die sich über Sie als Paten freuen würden und zu unseren "Vergessenen" gehören.

Wenden Sie sich für eine Patenschaft gerne an unsere Patenschaftsbeauftragte:

Tanja Rasche

Kontakt:  Patenschaft@lesikamail.de

reserviert