Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft,
entwurmt
geboren 2012
Wolfsspitz-Mischling
braun mit cremefarbenen Beinen
47 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Vor etwa drei Jahren streunte Robi umher und fand eine Familie, die ihn fütterte. Da er dort nicht bleiben konnte, wurde das Asyl gebeten, für ihn zu sorgen und ihn dauerhaft aufzunehmen. Damals war Robi in einem schlechten Zustand. Er hatte anscheinend einen Schlafplatz im Stroh und die trockenen, spitzen Halme bohrten sich unter seine Haut und riefen Entzündungen hervor. Um diese behandeln zu können, wurde er komplett geschoren. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. Leider war dies nicht die schlimmste Verletzung, die Robi erleiden sollte.
Im Asyl Spas leben Hunde in größeren oder kleineren Gruppen zusammen. Die Zwinger sind durch Maschendrahtzäune voneinander getrennt und genau das wurde Robi vor einigen Monaten zum Verhängnis. So steckte er arglos eine Pfote durch den Zaun und die Hunde des Nachbarzwingers stürzten sich auf sein Bein. Er erlitt viele Bissverletzungen und Sehnen wurden durchtrennt. Trotz sofortiger tierärztlicher Versorgung und Antibiotika-Therapie kam es zu massiven Infektionen im Bein. Bissverletzungen durch Fangzähne gehen leider sehr tief. Nach einer aufwändigen Therapie konnte sein Bein vollkommen geheilt werden. Lediglich ein feiner Streifen, an dem kein Fell mehr nachwachsen wird, erinnert an dieses schlimme Ereignis.
Trotz dieser Erfahrung verträgt sich Robi sehr gut mit anderen Hunden. Teilweise so gut, dass er sich im Asyl über mehrere Zwinger hinweg mit anderen Hunden „unterhält“. Aufgrund dieser Eigenschaft wäre es vorteilhaft, wenn Robis zukünftige Nachbarn nicht nur durch eine dünne Wand getrennt wären.
Vom Wesen her ist Robi fröhlich, aufgeweckt und lebhaft. Er zeigt keinerlei Aggression anderen Hunden oder Menschen gegenüber. Im Gegenteil, uns Menschen ist er sehr zugeneigt und scheint uns anzulächeln. Kinder sollten bereits das Alter von 10 Jahren erreicht haben. Fremden gegenüber ist er zunächst misstrauisch, welches an seiner angeborenen Wachsamkeit liegen könnte. Seine Katzenverträglichkeit müsste noch getestet werden.
Um seinem Temperament zu entsprechen, wären aktive Menschen mit Freude an Bewegung in der Natur ideal. So kann er diese bei Wanderungen oder Ausflügen mit dem Fahrrad begleiten. Sicher werden dabei seine lustigen cremefarbenen Augenumrandungen und Beine auffallen und für Gesprächsstoff sorgen. Nach getaner Arbeit rollt sich Robi sicher gerne vor dem Kamin zusammen oder genießt intensive Streicheleinheiten.
Wenn Sie einen aktiven Hund mit lustiger Fellzeichnung suchen und mit Robis Art zu kommunizieren klar kommen, dann melden Sie sich bei seiner Ansprechpartnerin Meri Ivcevic.
Kontakt: meri.lesika@gmx.de
Tolle Nachrichten: Robi ist reserviert und wird bald in sein neues Zuhause ziehen.