Neron

hat sein neues Zuhause gefunden. Alles Gute für ihn und seine Menschen.

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Schutzgebühr

Aufenthaltsort

männlich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren ca. 2012
Labrador Mischling
schwarz
ca. 58 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)


Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.

Treuer Wegbegleiter für aktive Menschen


Pechschwarz ist sein Fell und vom Pech verfolgt war auch Nerons Start ins Leben. Tierschützer retteten den damals etwa einjährigen Labrador-Mischling aus einer Tötungsstation und brachten ihn in die sichere Obhut des Asyl Spas. Dort wartet der schöne Rüde seit fast zwei Jahren, um endlich in ein Leben voller Glück und Liebe starten zu können.

Neron erweist sich im Asyl als ein wirklich freundlicher und unkomplizierter Rüde. Er ist verträglich mit allen Artgenossen und teilt mit ihnen sein Futter. Konflikte, die innerhalb einer Hundegruppe entstehen können, hat Neron stets auf umsichtige und intelligente Weise gelöst. Streit und Aggressionen liegen dem Rüden fern.

Während der seltenen Spaziergänge genießt er jeden einzelnen Schritt – mit der Nase dem Wind entgegen – und zeigt dabei seine gute Leinenführigkeit. Zu seiner großen Leidenschaft gehören Ballspiele und Schwimmen, am besten in Kombination. Nach getaner Arbeit möchte der lebhafte Rüde einfach nur bei seiner Bezugsperson bleiben und von ihr die Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt bekommen, die er sich so sehr verdient.

Wenn Sie Neron ausreichend Bälle zur Verfügung stellen möchten und sich vorstellen können, diese für ihn auch ein Leben lang zu werfen, dann melden Sie sich doch bitte bei Susanne Zimmer.

Kontakt susanne.zimmer@gmx.de