hat ein neues Zuhause gefunden. Alles Gute für ihn und seine Menschen.
Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft,
entwurmt
geboren ca. 2010/2011
Deutscher Schäferhund
braun-schwarz
ca. 72 cm
ja
200,00 €
Asyl Spas in Kroatien
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Unsere Vereinskollegin Jasna hat bei ihrem Besuch im Mai 2016 einen Tag mit Charly verbracht und berichtet:
"Charly hat es genossen endlich einmal aus dem Asyl heraus zu kommen: Rasen und Erde unter den Füßen. Ohne Aufregung und neugierig marschierte er los, freute sich über uns, liebte es gestreichelt zu werden und genoss unsere Zuwendung. Charly freute sich so sehr über dieses Geschenk einmal das Asyl mit all seinem Stress für kurze Zeit verlassen zu dürfen.
Es war sehr bewegend für mich Charlys bedächtige und ruhige Freude am Spaziergang zu spüren. Ich sah, wie sehr er es genoss. Entgegenkommende Hunde ignorierte er einfach und wir gingen ruhig an ihnen vorbei. Im Asyl gilt er als unverträglich mit anderen Hunden, jetzt aber war er ganz ruhig und gelassen. Charly ist ein lieber Hund, der wenig einfordert, aber so viel zu geben hat. Viel braucht Charly nicht: Kurze Spaziergänge, eine warme Unterkunft und noch einmal in seinem Leben Menschen, die es gut meinen mit ihm. Charly sucht einen Gnadenbrotplatz bei Menschen, die ihn so annehmen können wie er ist. Mit seinen Gebrechen und seinen Arthrosen, die von alten Verletzungen herrühren."
Charlys Geschichte ist eine traurige wie unsere Tierschützerin Amalija berichtet:
"Vor einiger Zeit informierte uns die Polizei, dass in einem entfernten Dorf ein gefährlicher Schäferhund wäre, der die Menschen in Angst versetze. Dieser sei doch bitte zu entfernen. So haben wir uns für die Begegnung entsprechend ausgerüstet und sind dorthin gefahren. Einen gefährlichen Hund haben wir nicht vorgefunden, … dafür aber Charly! Bedrohlich oder gar gefährlich war er nicht, jedoch in einem erbärmlichen Zustand – völlig abgemagert und mit einer großen Wunde an seinem Bein."
Charly wurde sofort in das Asyl gebracht und seine Verletzung von einem Tierarzt versorgt. Durch die Nachforschungen der Tierschützer konnten sein früherer Besitzer und auch Charlys traurige Vergangenheit ermittelt werden. Demnach musste der schöne Rüde seit seinem Welpenalter an einer kurzen Kette leben, die ihm kaum Bewegungsfreiheit ließ. Auch wurde durch die tierärztliche Untersuchung offenkundig, dass Charly nicht genügend und nur ungesundes Futter erhalten haben muss.
Gefühlskälte begleitet von ständigem Hunger haben Charlys Kindheit und junges Erwachsenen-alter geprägt und zeigen auch heute noch Folgen. Charlys Knochen und Muskeln haben sich auf Grund der fehlenden Bewegung nur unzureichend entwickeln können, die Mangelernährung trug zusätzlich dazu bei.
Auch emotional hat Charly sehr viel nachzuholen. Zuwendung oder Liebe hat er nie erfahren. Dass Menschen ihn beachten, mit ihm sprechen und mit ihm Zeit verbringen – all das ist neu und wundervoll für ihn. Es ist derart schön für Charly, dass er es mit anderen Hunden nicht teilen möchte.
Charly wir verstehen das.
Wenn Sie Charly ein liebevolles Zuhause geben möchten, das er noch niemals hatte, dann melden Sie sich bitte bei Jasna Mackovic.
Kontakt: j-mackovic@t-online.de Telefon: 0551 300 419