Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren Februar 2015
Labrador Mischling
sandfarben
55 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Adis hat ein Handicap: Er hat wegen
Unachtsamkeit seiner Besitzer eine seiner Pfoten verloren. Er muss in eine Scherbe getreten sein oder eine andere kleine Verletzung am Fuß erlitten haben. Leider wurde aus einer kleinen Sache
eine große, weil seine Familie nicht zum Tierarzt ging als die Wunde sich entzündete. Als sich die Situation zuspitzte wollten sie Adis einschläfern lassen. Statt diesem Wunsch nachzukommen, rief
der Tierarzt im Asyl an und Goga nahm Adis natürlich auf. Er musste sofort operiert werden, und die Pfote wurde amputiert. Ob eine Prothese angepasst werden kann, muss noch entschieden werden –
es gibt Argumente dafür und dagegen.
Man sagt, ein Mensch wird nicht durch seine Behinderung charakterisiert. So ist es auch bei einem Hund: Adis ist ein sehr hübscher Hund und dabei ausgesprochen lieb und gutherzig. Im Asyl wohnt
er bei den Welpen und geht unglaublich liebevoll mit ihnen um: Er ist geduldig und lässt alle Liebesbeweise, die durchaus auch schmerzhaft sein können, über sich ergehen, hat aber auch eine
gewisse Autorität und beteiligt sich an der Erziehung der Kleinen.
Mit Menschen kommt Adis genauso gut zurecht: Eine ganz besondere Erfahrung ist es, wenn er sich hochstellt und seine „Stupspfote“ als Streichelpfote benutzt und sie auf die Schulter legt – ganz
sanft macht er das. Er ist wahrscheinlich stubenrein und hat schon Erfahrung mit Kindern.
Vielleicht können Sie mit nicht einen 3000m-Gipfel erklimmen oder ihn als Begleiter beim Marathon mitnehmen. Wenn Sie den Fokus aber auf das legen, was möglich ist, ist das sehr viel: Adis
wird ihr ganz alltägliches Leben mit Ihnen teilen können: mit Ihren Kindern spielen, einem Ball nachrennen und lange Spaziergänge mit Ihnen unternehmen. Als Labrador ist er der geborene
Familienhund und wird Ihr Freund für sein ganzes Leben. Er ist wahrscheinlich stubenrein und kennt das Zusammenleben mit Kindern. Adis bellt nicht und versteht sich mit allen Rüden und Hündinnen
des Asyls.
Wenn Sie Adis zeigen wollen, dass es für ihn auch ein Zuhause gibt, dann kontaktieren Sie seine Vermittlerin Bettina Goldemann.
Kontakt: b.goldemann@gmx.de
Tolle Nachrichten: Adis ist reserviert und wird bald in seinem neuen Zuhause einziehen.