Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren 2006
Mischling
schwarz-weiß-braun
ca. 45 cm
ja
200 €
31275 Lehrte
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
In rumänischen Tierheimen ist der Winter eine Zeit des Sterbens. Meist
trifft es Junge und Kranke, aber es sterben auch ältere Hunde, die nach vielen Jahren des Wartens die Hoffnung aufgeben haben und den eisigen Temperaturen und dem Hunger nichts mehr
entgegensetzen können. Einer dieser Hunde war Arthur.
Viele Jahre seines Lebens hat Arthur im Tierheim Botosani verbracht, das im äußersten Nordosten Rumäniens liegt. Im Winter fallen die Temperaturen dort bis auf -30 Grad ab und das Futter wird
häufig knapp. Die Hütten bieten dann kaum Schutz vor der Kälte und bei den meisten Hunden treten die Rippen hervor. Es ist eine Zeit der Entbehrung und der großen Not. Unter den rund 800 Hunden
in Botosani sind viele, die in dieser Zeit Hilfe brauchen, weil sie den nächsten Frühling sonst nicht mehr erleben.
Im September 2015 schrieben die Tierschützer in Botosani erstmals über Arthur: "Er ist ein mittelgroßer, etwa 10 Jahre alter Rüde, der schon viele Jahre im Tierheim lebt. Arthur verhält sich
gegenüber Menschen sehr ängstlich und scheu, aber sein Blick sagt: So gerne möchte ich dir vertrauen und dir nahe sein. Aber wirst du auch nett zu mir sein?" Arthur muss schlimme Erfahrungen
gemacht haben, die tiefe Narben in seiner Seele hinterlassen haben. Doch tief in seinem Inneren lebt noch die Hoffnung, von Menschen geliebt zu werden und selbst lieben zu dürfen.
Im Januar 2016 wendete sich Arthurs Schicksal, er durfte zu einer Pflegestelle bei Hannover ausreisen. Für Arthur ist das die Entdeckung einer neuen Welt: Ein kuscheliges Körbchen im Warmen,
ausreichend Futter und Menschen, die sich um ihn sorgen – all das sind Dinge, die er niemals zuvor hatte. In seiner Pflegestelle wartet er nun darauf, von lieben Menschen gefunden zu werden.
Durch die langen Jahre auf dem kalten Betonboden und dem harten Holzboden seiner Hütte ist Arthur steif geworden, vor allem seine Hinterbeine. Wir hoffen, dass sich das in einem warmen und
liebevollen Zuhause wieder geben wird. Falls nicht, muss Arthur dauerhaft ein Schmerzmedikament erhalten, das ihm ein schmerzfreies Seniorenalter ermöglichen wird.
Arthur braucht ganz besondere Menschen, die ihm auf seinem Weg in ein schönes Leben mit Liebe und Geduld zur Seite stehen. Ruhig sollte sein Zuhause sein, mit regelmäßigen und gleichförmigen
Abläufen, die es ihm ermöglichen, Sicherheit zu gewinnen. Wir suchen Menschen mit Angsthund-Erfahrung, die dem lieben Rüden die nötige Zeit geben und ihn selbst kommen lassen. Dann wird sich
seine Seele entfalten und Arthur wird hingebungsvoll lieben können. In seiner Pflegestelle lässt er sich bereits nach kurzer Zeit streicheln und genießt das auch sehr.
Wenn Sie Arthur zeigen möchten, wie schön ein Hundeleben sein kann, dann melden Sie sich bitte bei Alexandra Kief-Lenz. Sie wird Ihnen alles weitere zur Adoption und zu Ihren Fragen sagen
können.
Kontakt: alexkl.lesika@gmail.com
Wie es Arthur in seiner Pflegegestelle geht und wie er sich dort entwickelt, können Sie in seinem Pflegestellentagebuch nachlesen. Dort finden Sie auch weitere Fotos sowie
Videoclips von dem lieben Rüden.
>>> Hier geht es zu Arthurs Pflegestellentagebuch.
<<<