Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren 2014
Retriever - Mix
gold-hellbraun
58 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Ady ist ein junger Labrador-Mix, der im Oktober 2015 aus der Tötungsstation gerettet und im Asyl aufgenommen wurde. Über seine Vorgeschichte wissen wir nicht viel, Ady muss aber bei und mit Menschen gelebt haben. Er ist sehr aufgeschlossen und den Menschen zugewandt. Und er mag es sehr, gestreichelt zu werden: Streicheleinheiten saugt Ady auf, denn im Asyl muss er sie mit vielen Hunden teilen.
Mit Artgenossen kommt Ady prima zurecht, er liebt es, zu spielen und zu toben. Auch die Leine und Spazierengehen kennt und kann er. Ady hat ein liebes, natürliches, freundliches und lebendiges Wesen. Labradore sind intelligente und neugierige Hunde, die viel lernen wollen und sehr menschenbezogen sind – Eigenschaften, die man Ady absolut zuschreiben kann.
Mit seinen jungen Jahren ist Ady ein verspielter und aktiver Hund, der die Welt erst noch entdecken möchte. Jede Form von Aufgabe, Spiel und Aktivität wird auf seine begeisterte Zustimmung treffen. Er wäre der ideale Partner für aktive Menschen und Familien auch mit Kindern, die jedoch nicht zu klein sein sollten. Wir empfehlen für Kinder ein Alter ab etwa sieben Jahren.
Ady träumt von liebevollen Menschen, die ihn zu sich holen und ihm ein Zuhause und Geborgenheit schenken. Wenn Sie Adys Traum erfüllen möchten, wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin Alina Reichelt.
Kontakt: alreichelt@web.de
Tolle Nachrichten: Ady ist reserviert und wird bald in seinem neuen Zuhause einziehen.
Neue Bilder vom Mai 2016