hat ein neues Zuhause gefunden. Alles Gute für ihn und seine Menschen.
Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
männlich – gechipt, geimpft,
entwurmt
geboren 2012
Deutscher Schäferhund
grau mit gelben Abzeichen
ca. 68 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300,00 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Unsere Vereinskollegin Jasna berichtet: "Odin kennenzulernen war ein großes Vergnügen. Bei meinem Besuch im Sommer 2016 in unserem Partnerverein Spas/Varaždin hatte ich mir vorgenommen, meinen Paten- und Vermittlungshund Odin intensiver kennenzulernen.
Fast zwei Stunden waren wir beide unterwegs (siehe Video). Wir sahen uns das erste Mal und es war gleich wunderbar entspannt. Odin war voller Vorfreude endlich das Asyl verlassen zu dürfen, zu laufen und zu riechen, in die Welt zu schauen, ins Wasser zu gehen zur Abkühlung ... Freude pur!
Dabei ging Odin brav an der Leine, ignorierte andere Hunde und genoss meine Zuwendung. Er warf sich auf den Rücken zum Bauchkraulen und freute sich darüber. Es hätte für ihn so bleiben können.
Odin ist uns Menschen sehr zugetan, geht gut an der Leine und ist vom Wesen her kein aufgeregter Hund. Gerne könnte Odin auch zu einer bereits vorhandenen Hündin dazu. Odin ist sehr intelligent und schließt sich gerne uns Menschen an. Es hat mir viel Freude bereitet Odin kennenzulernen: Er ist ein toller Hund.
Wie so viele andere ist Odin aus einer Tötungsstation ins Asyl gekommen. Ohne das Asyl wäre er nicht mehr am Leben. Aber Odin lebt und er liebt es, da zu sein. Odin hat uns Menschen viel zu geben und wird schnell zu einem Freund."
Wenn Sie Odin in ihr Herz und ihr Zuhause aufnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Jasna Mackovic.
Kontakt: j-mackovic@t-online.de Tel.: 0551 300419