Amadeus

hat sein neues Zuhause gefunden. Alles Gute für ihn und seine Menschen.

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Schutzgebühr

Aufenthaltsort

männlich  – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren April 2017
Münsterländer Jack Russel Terrier Mischling
weiß braun
ca. 40 cm
ja
300 €
27336 Rethem (Aller) (auf Pflegestelle in Deutschland)


Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.

Neues Zuhause gesucht!

Der liebe Hundejunge Amadeus war einer unserer Adventswelpen, der im Februar 2018 das Glück hatte, in sein Zuhause reisen zu können. Leider musste er sein Zuhause wieder verlassen und befindet sich nun auf einer Pflegestelle, wo er auf seine Entdeckung wartet. Sein Frauchen hat sich liebevoll um ihn gekümmert, doch unterschätzte sie, wie viel Bewegung und Beschäftigung ein Junghund braucht und der kleine Amadeus war ihr viel zu lebhaft und quirlig. Schweren Herzens hat sie sich dafür entschieden, dass er in einer aktiven Familie besser aufgehoben wäre. Und diese Familie suchen wir nun für den jungen Rüden.

Amadeus ist ein ganz bezaubernder junger Hund. Freundlich und aufgeschlossen kommt er jedem Menschen entgegen. Dabei ist es ihm völlig egal, ob es große oder kleine Menschen sind, denn Amadeus freut sich einfach über jeden.

Ein großes Problem, was die ehemalige Besitzerin mit ihm hatte, war eine gewisse Leinen-Aggressivität. Amadeus bellte jeden Artgenossen recht heftig an; sein Pflegefrauchen hat nun aber festgestellt, dass dieses Verhalten keineswegs aggressiv ist, sondern nur freudige Unsicherheit. In wenigen Minuten konnte Amadeus auf seiner Pflegestelle mit einer kleinen Hündin vergesellschaftet

werden. Seither leben die beiden ohne Probleme zusammen. Auch bei den Spaziergängen kann

kein wirklich aggressives Verhalten beobachtet werden. Bleibt der andere Hund ruhig, bleibt auch Amadeus ruhig und fordert bei Kontakt sofort zum Spiel auf. Bellt allerdings der andere Hund, fällt Amadeus schnell in eine Art Unsicherheit. Hier müssen seine Menschen ihm dann eine gewisse Sicherheit vermitteln. Sein hundeerfahrenes Pflegefrauchen ist sich sicher, dass dieses Problem mit etwas Geduld und einer guten, erfahrenen Hundeschule nach einigen Wochen der Vergangenheit angehören wird. Es wird täglich mit ihm geübt und man kann schon deutliche Fortschritte sehen.

 

Im Allgemeinen ist Amadeus der ideale Begleiter für eine sportliche Familie. Der junge Hund möchte allerdings nicht nur körperlich, sondern auch geistig gut ausgelastet werden. Da er aber ein durchaus neugieriger, lernwilliger und sportlicher Vertreter ist, braucht man sich hier nicht viele Gedanken zu machen. Amadeus findet alles klasse! An der Leine läuft er schon recht gut. Sicher liegt auch hier noch

Ausbaupotential. Er kann die ersten Grundkommandos wie "Sitz" und "Komm hier". Er ist stubenrein und bleibt auch, nach vorherigem Spaziergang oder Toben, bis zu zwei Stunden bereits alleine. Im Auto fährt er problemlos mit.

 

Wir suchen eine Familie, sehr gerne mit aktiven Kindern ab 10 Jahren, die ihm ein schönes Für-Immer-Zuhause geben möchte und ihn nie mehr verlässt. Dabei ist es uns nicht wichtig, ob seine Menschen ein Haus mit Garten oder eine Wohnung besitzen. Wichtig ist uns nur, dass Amadeus vollständig in

die Familie integriert wird und seinen Anlagen entsprechend ausgelastet und gefördert wird. Auch sollten seine Menschen Spaß daran haben, mit ihrem neuen Familienmitglied eine Hundeschule zu besuchen.

Gerne kann Amadeus auf seiner Pflegestelle besucht werden. Wenn Sie sich für den lieben Hundejungen interessieren und ihn bei sich aufnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin Alina Reichelt.

  

Kontakt: alreichelt@web.de

 

Stand: Juni 2018

Bilder von der Pflegestelle