Maya

Maya hat ein neues Zuhause gefunden und ist vermittelt. 

Alles Gute für sie und ihre Menschen !

 

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Schutzgebühr

Aufenthaltsort

weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt

geboren ca. April 2016

Mischling

Weiß-sand 

zur Zeit 32cm – wächst nicht mehr viel 

nein – erfolgt vor Ausreise

300 €

Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)


Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.

Klettermaxe Knickohr

Maya hat ihren Namen bei unserer Impfaktion bekommen, bei der zwölf Welpen vorgestellt worden sind.

 

Ich konnte Maya mit ihren drei Geschwistern  Anfang August im Asyl kennenlernen, als ich sie fotografierte. 

Maya ist eine nette, lebhafte – also ganz normale - Welpe, die sehr gut sozialisiert mit allen anderen Hunden ist, sehr gerne spielt und zu allerlei Schabernack aufgelegt ist. Sie ist zur Zeit 32 cm groß, und das wird sich auch nicht mehr bedeutend ändern: Vielleicht kommen noch ein paar Zentimeterchen dazu, aber nicht mehr viele. Auch Maya hat, wie zwei ihrer Schwestern, ein Knickohr, dazu sind die Ohren noch ganz schön groß und das gibt der Familie das ganz besondere Aussehen. Andererseits ist Maya das schwarze Schaf der Familie, weil sie so blond ist: Ihr Fell hat ganz helle Farben, sand-weiß, während ihre Schwestern ja eher dunkel sind.

Von meiner Tochter, die bis Ende August noch im Asyl arbeitet, habe ich gehört, dass „Biba“ gerne klettert und es darin schon zu wahrer Meisterschaft gebracht hat.

 

Als wir die Geschwister auf die grüne Wiese holten, haben wir sie 20 Minuten rennen lassen, damit sich die ganze überschüssige Energie, die sich im Asyl angesammelt hat, erst einmal legen konnte. Dann stromerten die vier eigentlich ganz gelassen über das Gelände, schnüffelten mal hier und mal dort, bevor sie dann wieder richtig loslegten und eine kleine Renneinlage boten. Die vier Schwestern sind sich charakterlich sehr ähnlich. Alle sind sehr gut mit allen anderen Hunden sozialisiert, finden Menschen klasse und sind begeisterte „Sich-Anfassen-Lasser“ und „Sich-Kraulen-Lasser“.  Wenn „Biba“ aber genug hat, ist sie ein sogenannter Windefisch und schafft es sich in Windeseile aus jeder Hand herauszudrehen und sich wichtiger Rennspiele hinzugeben. 

Die Kamera machte ihr keine Angst: Das ist vor allem bei so jungen Hunden selten der Fall. 

Keine der vier wird sehr groß werden, sondern wahrscheinlich eine sehr handliche Kniehöhe erreichen.

 

Bei allen vier Geschwistern muss noch die Welpen-Erziehungsarbeit geleistet werden und es bleibt zu hoffen, dass sie nicht allzu lange im Asyl bleiben müssen, damit sie gleich mit einem normalen Hundeleben anfangen können.

Maya kann gerne in eine Familie mit älteren oder auch mit jüngeren hundeerfahrenen Kindern vermittelt werden, zu Einzelpersonen oder auch zu Pärchen. Sie hat bestimmt viel Spaß an Aktivitäten wie Spazierengehen, Fahrradfahren oder auch Hundetricks lernen.

Vielleicht haben Sie ja noch andere Ideen ...

Gerne kontaktieren Sie mich, Bettina Goldemann, als Ansprechpartnerin von Maya, wenn Sie weitere Fragen haben.

 

Kontakt: b.goldemann@gmx.de

 

Tolle Neuigkeiten: Maja ist reserviert und wird bald in ihrem neuen Zuhause einziehen.