hat ihr neues Zuhause gefunden. Alles Gute für sie und ihre Menschen.
Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt
ca. 2011
Rottweiler-Mischling
schwarz-braun
ca. 55 cm
ja
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Tessa ist eine äußerst freundliche, verspielte und sehr aktive Hündin. Sie liebt die menschliche Gesellschaft
und genießt die Streicheleinheiten der Betreuer sehr. Bei Spaziergängen nutzt Tessa gerne die Gelegenheit zu einem Bad im nahegelegenen Fluß Drave. Ausgelassen springt sie dann immer wieder in
den Fluss und erfreut sich ihres Lebens. Schwimmen und rennen gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen – auch, um den harten Alltag im Asyl zumindest für wenige Minuten zu vergessen.
Tessa kennt bereits das Mitfahren im Auto und wie es sich für eine vorbildliche Hündin gehört, geht sie auch gut an der Leine. Mit Artgenossen versteht sich Tessa ohne jegliche Probleme, klug
meidet sie jeden Konflikt. Tessa möchte einfach nur spielen und in Frieden mit den anderen Hunden in ihrer Gruppe leben.
Wer Tessa so fröhlich spielen sieht, kann wahrscheinlich kaum glauben, dass sie im zarten Alter von etwa einem Jahr aus einer Tötungsstation gerettet wurde. Es muss eine schlimme Zeit für sie
gewesen sein. Jung und offenkundig völlig durcheinander kam Tessa im Asyl an und wurde dort von der ein Jahr älteren Debi unter deren Fittiche genommen. Debi ist es wohl zu verdanken, dass Tessa
eine so unkomplizierte Frohnatur geworden ist.
Tessa und Debi leben in einem größeren Rudel zusammen – und wo sich die eine gerade aufhält, da ist auch die andere. Nicht einmal beim Essen gibt es untereinander Streit, da keine von ihnen
futterneidisch ist. Beide Hündinnen lieben es, mit dem Ball zu spielen.
Wegen ihrer innigen Freundschaft sollen Tessa und Debi das Asyl gleichzeitig verlassen können. Es darf keine alleine zurückbleiben. Warum? Wir
befürchten, dass die zurückgebliebene Seele die Welt nicht mehr verstehen und sich vor Kummer womöglich aufgeben würde. Sollte eine der beiden zuerst Adoptanten finden, bitten wir um etwas
Geduld, bis die andere ebenfalls ein Zuhause gefunden hat, sodass beide gleichzeitig das Asyl für immer hinter sich lassen können. Unser größter Wunsch ist aber, dass Debi und Tessa in das
gleiche Zuhause einziehen. Dabei darf es gerne eine lebhafte Umgebung mit standfesten Kindern ab neun Jahren sein.
Wer der lebensfrohen und aktiven Tessa ein Zuhause schenken oder sich der schönen Herausforderung stellen möchte, beide Hündinnen aufzunehmen, kann sich gerne an Jasnica
Mackovic wenden.
Kontakt: j-mackovic@t-online.de Telefon: 0551 - 300
419