Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt
ca. 2012
Rottweiler
schwarz mit braunen Abzeichen
56 cm
Ja
bitte erfragen
39288 Burg OT Schartau
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Beim Anblick der wunderschönen Safira ist nicht zu glauben, welches Leben sie lange Zeit führen musste: Alleine an einer Kette mit viel zu engem Halsband, welches ihr schmerzhafte Wunden in den Hals schnitt, fristete sie in einem Roma-Dorf ihr trauriges Dasein.
Ende 2015 wurde das kroatische Veterinäramt auf Safira aufmerksam und in Zusammenarbeit mit dem Asyl Spas wurde sie beschlagnahmt und im Asyl aufgenommen. Safira war damals in einem sehr schlechten Zustand und musste über Wochen hinweg erst einmal aufgepäppelt werden. Die Versorgung ihrer Wunden ließ sie geduldig und dankbar über sich ergehen. Da Safira reinrassig ist und wohl schon mehrmals Welpen hatte, wird vermutet, dass sie als Zuchthündin missbraucht wurde.
Von Anfang an zeigte sich Safira den Betreuern gegenüber als eine äußerst liebe und anhängliche Hündin. Im Rudel möchte sie allerdings an erster Stelle stehen und macht dies ihren Artgenossen bestimmend, aber nicht aggressiv deutlich. Da Safira bei ihrer Ankunft im Asyl die schlimme Halswunde hatte, wurde sie von den Betreuern zum Spazieren gehen an ein Geschirr gewöhnt. Damit läuft sie gut an der Leine. Ob Safira auch ein Halsband akzeptiert, können wir nicht sagen.
Sowohl im Roma-Dorf als auch derzeit im Asyl lebt Safira sehr reizarm, deshalb muss man davon ausgehen, dass die sensible Hündin zunächst ängstlich in ihrem neuen Zuhause und auch bei den Gassigängen reagieren wird. Da Safira aber eine sehr gelehrige Hündin ist, wird sie sich vermutlich schnell an all die neuen Dinge gewöhnen.
Safira hätte nichts gegen Kinder als Spielkameraden, diese sollten jedoch schon in einem Alter sein, in dem sie wissen, wie man mit Hunden richtig umzugehen hat. Wie Safira auf Katzen reagiert, können wir leider nicht mit Gewissheit sagen. Aber da Safira von Natur aus ein sehr liebes Wesen hat, denken wir, dass es Menschen mit Erfahrung bei der Zusammenführung von Hund & Katz gelingen wird, dass Safira Katzen akzeptiert.
Bitte beachten Sie, das Rottweiler in manchen deutschen Bundesländern als gefährliche Hunde eingestuft sind. In diese Bundesländer dürfen wir Safira nicht direkt aus dem Ausland vermitteln, siehe http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland-aus-einem-nicht-eu-Staat/Einschraenkungen/Gefaehrliche-Hunde/regelungen_bundeslaender.html?nn=17926Da Safira´s Rute kupiert ist, dürfen wir sie leider auch nicht in die Schweiz vermitteln.
Wenn Sie Safira ein Zuhause schenken möchten, wenden Sie sich bitte an Astrid Finger.
Kontakt: info@tierheim-burg.de Telefon: 03921 985032
Tierheim Burg des TSV Burg und Umgebung e.V.
Astrid Finger
Ausbau 2a
39288 Burg OT Schartau
Tel: (03921) 98 50 32
Fax: (03921) 72 94 88