Geschlecht
Alter
Rasse
Farbe
Schulterhöhe
Kastriert
Schutzgebühr
Aufenthaltsort
weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren Mitte bis Ende 2014
Schäferhund-Mischling
sandfarben
55 cm
ja
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.
Natürlich kann man einen Hund nicht auf sein Aussehen beschränken und
erst recht nicht auf seine Augen. Bei Kala ist es aber kaum möglich, die Augen zu übersehen. Bernsteinfarben leuchten sie aus ihrem auch sonst sehr attraktiven Gesicht heraus. Der ganze Hund
strahlt Schönheit und Gesundheit aus und Kala bewegte sich mit einer besonderen Grazie über die Wiese.
Sie ist eine der vielen Erfolgsgeschichten des Asyls: Kala wurde aus der Tötung gerettet und war anfänglich sehr scheu. Davon kann man jetzt fast nichts mehr merken: Wenn uns ihre Betreuerin
Amalija ihre Geschichte nicht erzählt hätte, hätten wir Kala für eine ganz normale Hündin gehalten, die ein ganz normales Leben hatte. Aber so wissen wir, dass sie sicherlich keine gute
Vergangenheit hatte. Die Gegenwart sieht nun schon bedeutend besser aus und wir hoffen, dass die Zukunft ein gutes Zuhause für Kala bringt.
Die Hündin ist verträglich mit Rüden, Hündinnen und Katzen, nicht futterneidisch und nicht stürmisch sondern eher ein wenig bedachtsam. Deshalb können wir sie auch gerne für Menschen jeden
Lebensalters empfehlen, denn es wird nicht schwer sein, sie zu führen. Aufregungen, die um Kala herum passieren, lassen sie relativ gelassen – sie ist auf dem besten Weg ein souveräner Hund zu
werden. Dies ist immer besonders von Vorteil, wenn man schon einen Ersthund hat und plant einen zweiten Hund anzuschaffen. Einen souveränen Hund bringt so schnell nichts aus der Ruhe und so ist
er ein Pol der Verlässlichkeit im Haushalt.
Kala spielt noch sehr gerne und ist bestimmt ein Hund, mit dem man alle möglichen Aktivitäten unternehmen kann: Spaziergänge und lange Wanderungen, Fahrradfahren, Agility, Mantrailing,
Apportiersport etc. werden alle gleichermaßen geschätzt.
Falls Kala in eine Familie mit Kindern kommen soll, empfehlen wir, dass diese nicht mehr ganz jung sein sollten, da Kala mit ihren 55 cm nicht zu den kleinen Hunden gehört. Von Stubenreinheit
gehen wir nicht aus, da sie wahrscheinlich eher als Hofhund denn als Haushund gelebt hat. Wir denken aber, dass sie wie fast alle Hunde des Asyls nicht lange brauchen wird, um zu verstehen, was
von ihr erwartet wird.
Wenn Sie Kala näher kennenlernen wollen, kontaktieren Sie gerne ihre Ansprechpartnerin Bettina Goldemann.
Kontakt: b.goldemann@gmx.de