Auna

Auna hat ein neues Zuhause gefunden und ist vermittelt. 

Alles Gute für sie und ihre Menschen !

 

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Schutzgebühr

Aufenthaltsort

 Weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt
geboren ca. Dezember 2015
Mischling
Sand-dunkelsilber
voraussichtlich ca. 50 cm
nein – erfolgt vor Ausreise
300 €
Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)

 


Fräulein Klappohr

Vielleicht sind es die Ohren, die als erstes auffallen, wenn man Auna anschaut. Hat man sie erst einmal im Blick, wartet man die ganze Zeit darauf, dass sie wieder von vorne nach hinten klappen und umgekehrt. Das Warten darauf ist natürlich ein netter Zeitvertreib, aber eigentlich sind wir ja ins Tierheim gekommen um Fotos zu machen, oder?
Auna ist die Schwester von Azra, die ein ganz anderes Erscheinungsbild als sie hat, sowie die Tochter von Ajla, die ein sehr hochbeiniger Terriermix zu sein scheint. Es könnte sein, dass Auna einen kleinen Erbteil Herdenschutzhund hat – wahrscheinlicher ist aber, dass die Mutter von zwei Rüden gedeckt wurde und Azra und Auna unterschiedliche Väter haben. Wenn Auna dieses Erbe in sich tragen würde, sollte sie besonders konsequent erzogen werden und auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen (das empfehlen wir aber auch für jeden anderen jungen Hund, den wir vermitteln). Bitte sprechen Sie mich auf ihre Entwicklung an, dann kann ich Ihnen sie über unseren jeweils neuesten Kenntnisstand informieren.
Die kleine Hundefamilie wurde einer Gruppe Sinti abgenommen, die ihre Hunde völlig verwahrlosen ließen.

Auna ist sehr viel filigraner in ihrer Erscheinung als ihre Schwester Azra und mit ihren langen Beinen ist sie ein echter Hingucker. Sie hat ein sehr dichtes, auffälliges Fell, das ihr ein ganz besonderes Aussehen gibt und ein wenig an einen Teddybären erinnert. Auch ihr Gesicht hat eine Ausstrahlung, mit der sie sich ganz schnell in unsere Herzen schlich.
Auna ist eine Hündin, die trotz ihres jungen Alters mit allen vier Füßen fest auf dem Boden steht. Ruhig und gelassen stand sie auf der grünen Wiese, interessiert an allem, was um sie herum vor sich ging. Dabei war sie nicht ängstlich, aber auch keine Draufgängerin. Sie macht eher einen zarten und lieben Eindruck.
Sie bleibt wahrscheinlich kein kleiner Hund, aber ihre Mutter hat einen sehr zarten Körperbau. Sie wird wahrscheinlich „ein großer Hund in Miniatur“ werden mit dem Erscheinungsbild eines großen Hundes, aber eben nicht die entsprechende Schulterhöhe erreichen. Das wird Auna für Menschen, die eigentlich einen großen Hund haben möchten, diesen aber aus Platz- oder Kraftgründen nicht halten können, attraktiv machen. Auch zu einer Familie mit Kindern ab 8 oder 9 Jahren können wir sie empfehlen.
Stubenreinheit und Leinenführigkeit müssen noch geübt werden, sollten aber erwartungsgemäß schnell bewältigt sein.


 Bei weiteren Fragen zu Auna kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Bettina Goldemann

b.goldemann@gmx.de